
Arbeitsplatten aus Stein und Keramik von Strasser
Zeitlose Eleganz und extreme Widerstandsfähigkeit: Zwei Charaktereigenschaften, die für Küchenarbeitsplatten aus Stein und Keramik stehen. Wer sich in der Küche nicht nur eine edle Erscheinung, sondern auch einen unkomplizierten und pflegeleichten Partner wünscht, sollte sich diese starken Arbeitsplatten unbedingt genauer ansehen.

Naturstein poliert oder im „Leather Look“
Naturstein macht die Küche zum Wohnmittelpunkt, indem er durch seine einzigartige Ausstrahlung und Ästhetik zum Verweilen und Kochen einlädt. Zudem sind Kücheninseln (Link zum Blog) mittlerweile mehr als nur ein Trend und lassen Arbeitsplatten im Lebensraum noch präsenter wirken. Durch spezielle Oberflächen mit Lava-Strömen, die sich mit ihren Strukturen durch die Materialien bahnen, werden Steinplatten zu einem wahren Blickfang und krönen jedes Küchenmöbel.
Der „Leather Look“ besticht mit einer zarten Struktur und erinnert mit seiner Optik an das Naturmaterial Leder. Seidig-matt nimmt der Stein eine unvergleichliche sowie anmutige Haptik an und verleiht der Küche einen sympathischen Look, gepaart mit charmantem Charakter.

Die Vorteile von Stein und Keramik in der Küche auf einen Blick:
- – Kratz- und Schnittfest: Wie das feste Material bereits vermuten lässt, sind Platten aus Naturstein weitgehend vor lästigen Kratzern und Schnitten gefeit.
- – Hygiene an erster Stelle: Das Kochen auf Stein- und Keramikplatten ist besonders hygienisch, da es zu keinem Abrieb auf der Arbeitsplatte kommt. Du kannst also bedenkenlos deinen Teig darauf kneten oder Obst und Gemüse schneiden.
- – Hitzebeständig und pflegeleicht: Heiße Pfannen oder Töpfe können problemlos abgestellt werden und richten dabei keinen Schaden an. Zudem sind die Platten neben ihrer zeitlosen und eleganten Optik auch kinderleicht zu pflegen und reinigen.

Edel wie eh und je
Keramikplatten sind ebenfalls stark im Trend, denn auch diese bringen neben den erwähnten Vorzügen Eleganz in jede Küche. Außerdem sind die Platten eine wahre Innovation: mit 12 Millimetern so dünn wie der Boden einer Bratpfanne – aber mit der Kraft einer dicken Steinplatte – sind Keramikplatten ein wahres Küchenwunder.
Die Materialien von Strasser werden direkt von den besten Standorten Europas, wie Italien und Spanien, importiert. Ihre Strapazierfähigkeiten erlangen sie durch das Brennen bei 1200 Grad Celsius, wodurch sie der optimale Begleiter für jeden Koch und jede Köchin werden.
- Gestaltungsfreiheit: Egal ob Naturstein oder Keramik: Wer seiner Küche einen neuen Look verpassen möchte, kann einfach und unkompliziert die Arbeitsplatten nachträglich tauschen.

Experte Strasser
Die Steinmetzkunst ist einer der ältesten handwerklichen Berufe und verlangt viel Erfahrung und Geschick. Strasser ist der beste Ansprechpartner bei innovativen Produktneuheiten und stets auf der Suche nach exklusiven Materialien, Farben und Oberflächen, um diese zu einzigartigen als auch avantgardistischen Kreationen zu verarbeiten.
Die Rohstoffe kommen bei Strasser dafür aus den verschiedensten Ecken dieser Welt: Von Indien bis China, über Südafrika und Brasilien direkt in deine Küche. So ist tatsächlich jedes Stück ein internationales Unikat und wird schlussendlich auch in ein außergewöhnliches Küchendesign verwandelt.

Weitere interessante Beiträge rund ums Thema Küche & Kochen:

Energiesparen in der Küche von A bis Z
Neigt sich auf unseren Handys die Prozentzahl in den kritischen Bereich, wissen wir sofort, was zu tun ist:
Mehr
Tipp: Lebensmittelvorrat anlegen
Egal ob frisch, getrocknet oder gefroren – mit den richtigen Lebensmitteln in der Vorratskammer kannst du nicht nur immer kochen, sondern auch sparen.
Mehr
Tipp: Anordnung der Elektrogeräte
Mit der richtigen Geräteanordnung steigerst du die Effizienz in der Küche und hast mehr Spaß beim Kochen.
Mehr
Schokolade gleichmäßig schmelzen
Schokolade schmelzen leicht gemacht – mit diesen Tricks brennt nichts mehr an.
Mehr
Tipp: Die richtige Arbeitshöhe
Eine Küche ist so individuell wie ihre Köche. Wisst ihr, wie man die richtige Arbeitshöhe misst, um lästige Rückenbeschwerden zu vermeiden?
Mehr
Wiegen ohne Waage? Kinderleicht mit diesen Tricks:
Kinderleicht Wiegen mit Messbecher, -tassen sowie -löffel.
Mehr
Backtipp: Extra knusprige Kekse – so gelingt’s!
So werden und bleiben die Leckereien ein Knuspertraum! Mehr:
Mehr
Tricks – Geschirrspüler richtig einräumen
Klingt einfach – ist es aber nicht immer. Mit diesen Tricks bleibt Geschirr nicht nur sauber, sondern auch ganz.
Mehr
Kochabend im Küchenstudio Eilmannsberger – Der Miele-Dialoggarer
Der Miele-Dialoggarer mit seiner „M Chef“-Technologie hat für Staunen und Begeisterung beim Kochabend in unserem Küchenstudio gesorgt.
Mehr
15-Minuten-Rezept – gebratene Ente mit Wirsing und Orange
Heute haben wir ein weiteres schnelles Rezept für euch: gebratene Ente mit Wirsing und Orange. Viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit! Hier geht’s zum Rezept!
Mehr
Küchentrends – Industrial Style
Rau und kühl, aber gleichzeitig edel und sanft. Welche Materialien braucht es, um deinen Factory Look perfekt abzurunden?
Mehr
Das Leinöl – Flüssiges Gold (inkl. Rezepttipp Leinöl-Erdäpfel)
Bitter ist dieses Öl nur bei falscher Lagerung. Worauf du achten musst und welche gesundheitlichen Vorteile Leinöl bringt gibt’s hier zum Nachlesen.
Mehr
15 Minuten-Kürbiscremesuppe – gut und gesund!
Was zauberst du am liebsten aus der leckeren Frucht? Hier geht’s zum Rezept:
Mehr
Türscharniere richtig einstellen
Türscharniere richtig einstellen
Mit diesen Tipps gelingt dir das Einstellen der Türscharniere bestimmt:
Mehr
Fleisch, Fisch und Geflügel richtig einfrieren
Fleisch, Fisch und Geflügel richtig einfrieren
Das müssen Sie beim Einfrieren von frischem Fleisch, Fisch und Geflügel beachten:
Mehr
Coole Gefriergeräte – welches ist für mich geeignet?
Coole Gefriergeräte – welches ist für mich geeignet?
Gefriertruhen, -schränke und Kühl-Gefrierkombinationen – das Angebot wird immer größer. Wofür soll man sich bei einer Neuanschaffung entscheiden? Diese Punkte sollten bedacht werden:

Was gehört nicht in den Kühlschrank?
Tipps zur richtigen Lagerung. Mit BioFresh von Liebherr kannst du deinen Nahrungsmitteln das perfekte Klima bieten.
Mehr
Tomaten Fisch Pasta (2 Portionen)
Heute haben wir ein weiteres schnelles Rezept für euch: Tomaten-Fisch-Pasta. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Hier geht’s zum Rezept!
Mehr
Betondesign am Vormarsch
Wer bei Beton an Roh- oder Straßenbau denkt, hat wohl noch nichts von modernen Küchendesigns mit diesem Material gehört. Denn diese sind mehr als nur ein außergewöhnliches Highlight.
Mehr
ewe50 – Smarte Küche mit Überraschungseffekt
Innovation in der Arbeitsplatte: mit der induktiven Ladestation kannst du dein Smartphone praktisch und einfach ohne Kabel laden.
Mehr
Achtung Notfall – Angebrannte Töpfe reinigen
Erste Hilfe bei heißen Küchenpannen. Mit diesen Hausmitteln werden deine Töpfe im Handumdrehen wieder blitzsauber – ohne langes Putzen.
Mehr
Lebensmittel im Sommer richtig lagern – so geht’s!
Die Karotten verderben zu schnell? Die Orangen entwickeln in der Obstschüssel neben den Äpfeln eine Art Eigenleben? So werden Lebensmittel richtig gelagert:
Mehr
Das war die “Mailänder Möbelmesse”
Auf der „Eurocucina“, der internationalen Küchenmesse, die nur alle 2 Jahre im Rahmen der Mailänder Möbelmesse stattfindet, präsentierten von 17. – 22. April 2018 die renommiertesten europäischen Küchenhersteller die Trends der kommenden Jahre.
Mehr
Reif für die Insel?
Du träumst von deiner eigenen Insel? Vielleicht haben wir nicht die perfekte Lösung für die Südsee, aber definitiv für deine Küche.
Mehr
Aceto Balsamico – der Genussgipfel
Wissenswertes zum Genuss und worauf Konsumenten beim Kauf achten sollten, hier:
Mehr
Unsere Kartoffel-Basics – Welche Sorte eignet sich für welches Gericht?
Mehlig oder speckig? Festkochend und das nur vorwiegend? Mit unserem Guide klappt dein nächstes Kartoffelgericht bestimmt.
Mehr
Fünf Vorteile beim Dampfgaren
Schnell, einfach, vitaminreich gesund mit Bedienung auf Knopfdruck. Für Profis und „Nicht-Haubenköche“ ist ein Dampfgarer die perfekte Unterstützung in der Küche.
Mehr
Der Avocado-Hit – nie mehr den Kern entsorgen!
Verwerte den Avocado-Kern und mach dir diese Leckerei daraus:
Mehr
Pflegetipps für Aluminium und Edelstahl
Mit diesen Putz- und Pflegetipps strahlt deine Küche noch viele Jahre:
Mehr
Raffinierte Restlküche
Karottenschalen & Co sind nicht zwingend Abfall. Wir haben kreative Rezepte und Ideen für Lebensmittelreste.
Mehr
Nie mehr Drama! Zwiebel schneiden ohne Tränen.
Vergeude mit unseren Tipps keine Tränen mehr an deine Zwiebel. Wir zeigen dir wie’s geht.
Mehr
Etiketten spielend leicht von Flaschen und Gläsern entfernen
Die meisten Gläser und Flaschen für Marmelade, Öl, Obst oder Wein sind viel zu schade, um sie einfach zu entsorgen. Wie man die alten Etiketten abbekommt, liest du hier:
Mehr
Bärlauch – ein köstlicher Tausendsassa
Was man bei der Bärlauch-Ernte beachten muss sowie köstliche Anwendungsideen, hier:
Mehr
Besteckschublade oder Besteckkorb? Vor- und Nachteile!
Hier findest du die Vor- und Nachteile übersichtlich zusammengefasst:
Mehr
Frischehit – so bleibt Brot lange saftig!
Brotdose, Sackerl und Kühlschrank – wo Brot am längsten frisch bleibt und wie Brotdosen bzw. -kästen richtig gereinigt werden, liest du hier:
Mehr
So wird der Braten zum garantierten Gaumenschmaus!
Außen knusprig, innen zart – so soll der perfekte Braten sein. Wie man Fehler vermeidet und mit welchen Tipps der Braten zum garantierten Gaumenschmaus wird, hier:
Mehr
Dörren und Trocknen – mit diesen Tricks klappt’s bestimmt
Kräuter, Gemüse und Obst schonend haltbar machen – wie du mit unseren Tipps Vitamine, Aromen & Co erhältst.
Mehr
Gesunde Nascherei – Gummibärchen selbst machen!
Wie du selbst Gummibärchen machen kannst, liest du hier:
Mehr
Starke Abwehrkräfte durch richtige Ernährung – unsere Tipps für die kalte Jahreszeit
Mit diesen Lebensmitteln kommst du bestimmt fit durch die kalte Jahreszeit:
Mehr
Rührteig – mit diesen Tipps gelingt er bestimmt!
Mit diesen Tipps gelingen Marmor-, Zitronen- oder Schokoladenkuchen bestimmt:
Mehr
Fleischfondue – mit diesen Tipps wird der Silvesterabend zum Knaller!
Wir haben die besten Tipps fürs perfekte Fleischfondue:
Mehr
Farbe bekennen – bunte Küchen richtig kombinieren!
Wie du weißt, welche Farben für dich in Frage kommen und wie man sie kombiniert, hier:
Mehr
Puristische Küchen – Understatement vom Feinsten
Minimalistisch anmutiges Design, zeitlos elegant und schlicht – genau das liegt gerade im Trend! Mehr:
Mehr
5 Dinge, die wir aus der Küche verbannen sollten
Fünf Dinge unserer Gesundheit sowie der Umwelt schaden, hier:
Mehr
Himmlische Cremeschnitten
Cremig, fluffig, süß – Cremeschnitten sind ein echter Traum für Mehlspeisenliebhaber. Hier geht’s zum Rezept:
Mehr
Auftauen, aber richtig!
Auch du kennst unzählig viele Mythen rund ums Auftauen von Lebensmitteln und bist dir unsicher? Stell uns deine Fragen! Hier findest du die wichtigsten Maßnahmen, damit Eingefrorenes nicht an Qualität verliert:
Mehr
It’s all about Superfood – heimisches Superfood!
Was zum heimischen Superfood zählt und viel mehr rund ums Thema Superfood, hier:
Mehr
Megatrend gesunde Wok-Küche
Speisen im Wok dämpfen – das und viele weitere Tipps zur gesunden Küche, hier:
Mehr
Weinklimaschränke – holen Sie sich Ihren Weinkeller in die Küche!
Kennen Sie die ganze Palette der Vorteile eines Weinklimaschranks schon? Mehr dazu hier:
Mehr
Lichtblicke – wie setzt man Küchenleuchten optimal ein?
Intelligent geplantes Licht bringt einen wertvollen Nutzen in puncto Sicherheit, Komfort und Design. Tipps für den Lampenkauf und die Verwendung von Leuchten in der Küche:
Mehr
Kleine Küchen – großer Stauraum!
Kleine Küchen optimal nutzen – mit diesen Tricks schaffst du mehr Stauraum in einer kleinen Küche:
Mehr
Was ist Gefrierbrand eigentlich?
Was genau ist Gefrierbrand eigentlich, wie entsteht er und was ist zu tun, wenn er auf Lebensmitteln zu sehen ist? Alle Antworten gibt’s hier:
Mehr
Unterschiedliche Seiten der Alufolie – Sinn oder Unsinn?
Packt man warme Speisen nun mit der glänzenden oder der matten Seite nach innen ein? Wie verwendet man die Schichten denn nun richtig? Wir klären auf:
Mehr
So kochen Reis und Nudeln nie mehr über!
Wie ärgerlich – man hat die Nudeln aufgesetzt, dreht sich kurz um und schon ist es geschehen – das Wasser kocht über und brennt sich so richtig schön ins Ceranfeld. Mit diesem einfachen Trick passiert dir das nie wieder:
Mehr
Mehr Pep für deftige Speisen!
Wir geben Tipps, wie du deftige Speisen neu interpretierst und aufpeppst. Hier liest du mehr:
Mehr
Im Dampfgarer gelingen nicht nur Semmelknödel jedem!
Auch dir zerfallen deine Semmelknödel ständig? Dann verlass dich doch einfach auf deinen Dampfgarer! Hier geht’s zu vielen praktischen Tipps und einem Semmelknödelrezept:
Mehr
Walnuss-Oliven-Ciabatta selbst backen
Wenn es nach frischem Brot duftet, bleibt kein Mund trocken. Das köstliche Walnuss-Oliven-Ciabatta könnt ihr zu Hause ganz einfach nachbacken. Zum Rezept und den Back-Tipps:
Mehr
Olivenöl – wann ist es hochwertig?
„Extra vergine“, „extra nativ“, „vergine“ – wo liegt der Unterschied? Hier geht’s zur Übersicht, Tipps und vielen Gründen, warum man beim Olivenöl nicht sparen sollte:
Mehr
Die vier Geheimnisse der perfekten Fleischbrühe
Jeder bereitet seine Fleischbrühe ein wenig anders zu. Warum man sie aber mit kaltem Wasser, ohne Salz ansetzen muss und wie sich Röstaromen richtig entwickeln, liest du hier:
Mehr
Knoblauch – die Knolle, die polarisiert!
Infos und Tipps zum Knoblauch sowie ein Rezept der etwas anderen Art, findest du hier:
Mehr
Alle Genuss-Tipps fürs perfekte Steak
Wie macht man das perfekte Steak denn nun wirklich? Hier geht’s zu allen Tipps:
Mehr
Schöner Wohnen im Landhausstil
Wer bei Landhausküchen nur an Eiche rustikal denkt, wird erstaunt sein. Der gemütliche Stil kann auch modern interpretiert werden. Mehr dazu sowie tolle Dekotipps im Landhausstil gibt es hier:
Mehr
Alles Sous-Vide? Die Trend-Garer im Überblick!
Sous-Vide-Garer sind schon lange nicht mehr nur in der Küche von Spitzenköchen zu finden. Die Sous-Vide-Methode zieht derzeit im Eilverfahren auch in private Haushalte ein – nicht ohne Grund! Die innovativen Geräte sind heutzutage zudem auch preislich voll in Ordnung.
Mehr
Versalzenes Essen? So retten Sie Hauptgerichte, Beilagen und Suppen!
Sind Hauptgerichte, Beilagen oder Suppen erst mal versalzen, gibt es nur mehr den Weg in den Abfall, oder? Dass das nicht stimmt, beweisen die folgenden Küchentricks:
Mehr
Saubere Tipps – Geschirrspüler richtig reinigen!
Mit diesen Tipps wird der Geschirrspüler verlässlich und schonend sauber:
Mehr
Der Basilikum-Ableger-Trick – so hält die Pflanze ewig!
So hat man immer frisches Basilikum da und braucht nie wieder welches zu kaufen:
Mehr
Ingwer – ein wohltuender Alleskönner!
Wertvolle Infos zum Ingwer sowie einen Rezepttipp gibt es hier:
Mehr
Einfrieren – die coolsten Tipps!
Darf man eigentlich Bananen, Milch und Käse einfrieren? Was sollte man generell beim Einfrieren beachten. Hier geht’s zu coolen Tipps:
Mehr
Steinharte Butter – Frühstück gelaufen? Mit diesem Tipp hat man immer streichfähige Butter zur Verfügung!
Wer kennt es nicht? Es ist Wochenende, man ist ausgeschlafen und möchte nun gemütlich frühstücken. Die frischen Semmerl warten schon und oje … man hat wieder mal vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Mehr
Umluft oder Ober- und Unterhitze? Eine heiße Frage!
Wer kennt es nicht – man steht vorm Backofen und irgendwie überlegt man jedes Mal, ob man nun Ober- und Unterhitze oder Umluft (Heißluft) einschalten soll. Nutzen Sie die unterschiedlichen Betriebsmodi richtig – so können Sie das volle Potential ausschöpfen. Wir bringen Klarheit, wann welcher Backmodus bevorzugt werden sollte:
Mehr