
Wohnzimmer H. / Rohrbach
Bei der Planung wurde ein ganzheitliches Wohnraumkonzept umgesetzt, welches die 3 Bereiche Wohnen, Essen und Kochen stilistisch miteinander verbindet und räumlich optimiert (siehe auch unter Küchen), wobei der Wunsch nach einer gemütlichen Wohnzimmernische bestand, in die man sich trotz der offenen Räumlichkeit abends zurückziehen kann.
Der Wohnbereich wurde daher so geplant, dass von der großzügigen Couch aus einerseits das in die Wand eingebaute Aquarium im unmittelbaren Blickfeld ist, und andererseits der gesamte Raum von dort überblickt werden kann- in räumlicher Nähe zum wärmenden Kachelofen. Ein freistehendes, nach allen Seiten schwenkbares Fernsehelement ermöglicht darüber hinaus während des Fernsehens uneingeschränkte Sicht in den Garten. Im gesamten Raumbereich wurde ein Vinylboden in Eiche dunkel verlegt. Mit Hilfe einer dunklen Tapete im Retrostil wurde dem Aquarium ein entsprechender Rahmen gegeben, aus dem es regelrecht herausleuchtet und zum Blickfang wird. Passend dazu wurde der Körper des Kachelofens durch das Anbringen einer Tapete mit linearem Muster aus derselben Farbfamilie herausgehoben. Die angrenzende Wandnische blieb weiß. In dieser Nische findet sich eine Ablage, ein Stauschrank für Teile der Dolby-Surround-Anlage sowie 2 Regalborde in Eiche massiv.
Besonderheiten
- durchgängiges Wohnraumkonzept
- Eingebautes Meerwasseraquarium
- Tapete im Retrostil
- Dolby-Surround-Anlage
- frei stehendes, schwenkbares Fernsehelement







